Guten Morgen und Willkommen zum 5. Lunchbox-Rückblick 🙂
Das ganze macht immer noch Spaß und da es auch bei Euch gut ankommt, wird es diese Rückblicke auch weiterhin sonntäglich auf dem Blog geben 🙂
Legen wir los… Weiterlesen
Guten Morgen und Willkommen zum 5. Lunchbox-Rückblick 🙂
Das ganze macht immer noch Spaß und da es auch bei Euch gut ankommt, wird es diese Rückblicke auch weiterhin sonntäglich auf dem Blog geben 🙂
Legen wir los… Weiterlesen
Es ist Sonntag und das heißt: Lunchbox-Rückblick 🙂
Das klappt nach wie vor super, nur Euch gegenüber habe ich langsam ein etwas schlechtes Gewissen, weil ich noch nicht dazu gekommen bin die versprochenen Rezepte aus den vergangenen Boxen zu verbloggen. Und auch beim heutigen Rückblick gibt es einiges, das neu ist. Auch dazu kommen noch Rezepte. Da ich aber nicht täglich drei Rezepte posten kann (jetzt mal übertrieben gesagt 😉 ) bitte ich um etwas Geduld. Nach und nach findet sich alles auf dem Blog, es dauert nur ein wenig 🙂
Fangen wir mit dem Rückblick an…
Und schon geht das Lunchbox-Projekt in die dritte Woche. Und was soll ich sagen? Es macht Spaß. Auch wenn ich zugegebenermaßen ab und an abends mal keine Lust hab, weil ich mal müde bin oder so. 😉 Diese Woche war es am Donnerstag der Fall. Tja, da bin ich dann Freitag früher aufgestanden um die Brotzeit zuzubereiten.
Jetzt aber genug Gerede, werfen wir einen Blick auf die vergangene Woche… Weiterlesen
Erinnert Ihr Euch noch? Letzte Woche habe ich Euch doch erzählt, dass ich mir jetzt täglich Frühstück und Mittagessen ins Büro mitnehme und Euch mit den wöchentlichen Rückblicken daran teilhaben lassen möchte. Vielleicht ist ja auch für den ein oder anderen etwas dabei.
Wundert Euch nicht nicht über die teilweise nicht so gute Fotoqualität. Sie entstehen meist entweder recht spät abends oder sehr früh morgens 😉
Legen wir also los…. Weiterlesen
Ich fange mal mit einem Geständnis an: ich nehme nur selten Essen mit auf die Arbeit. Stattdessen gibt es in seltenen Fällen mal gar nichts und ansonsten belegte Brötchen vom Bäcker/Metzger, Döner, Gyros, Bratwürste, und ähnliches Essen, an das man, wenn man in der Innenstadt arbeitet, nur allzuleicht rankommt.
Gut ist das nicht. Einerseits natürlich aus der gesundheitlichen Sicht und andererseits auch aus der finanziellen. Ein daheim am Vorabend geschmiertes Brötchen kostet vielleicht die Hälfte des fertig gekauften. Wenn überhaupt 😉 Richtig satt macht einen derartiges „Fast Food“ meist auch nicht.
Versteht mich nicht falsch. Ab und an ist das alles nicht schlimm und schmeckt auch gut. Es sollte aber nicht zur Regel werden. Und ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster: ich bin bestimmt nicht die einzige 😉 Weiterlesen