Grüner Spargel mit Knoblauch aus dem Wok

Guten...Was ich besonders toll am Kochen mit dem Wok und den asiatischen Rezepten finde, ist, dass es so viele köstliche Gerichte gibt, die wenig Zutaten und Zeit erfordern.
Ich investiere gerne auch mal mehr Zeit in ein tolles Gericht, aber abends nach der Arbeit zaubere ich gerne mal etwas Gutes auf die Schnelle.
Diesmal mit Spargel, denn der hat gerade Saison. 😉

Hier die diesmal wenigen Schritt für Schritt Bilder. Zum Vergrößern bitte anklicken 🙂

Zutaten:
2 EL Sonnenblumenöl
500g grünen Spargel
ca 6 Zehen Knoblauch
2 EL Sojasosse*, dunkel
2 TL Zucker
2 EL Wasser
2 EL Limettensaft

Zubereitung:

1. Die holzigen Enden des Spargels abschneiden und den Spargel einmal quer und (je nach nachdem wie dick er ist) einmal quer halbieren. Knoblauch klein schneiden.

2. Wok auf hohe Temperatur erhitzen, Öl hineingeben, kurz heiß werden lassen, Knoblauch reingeben und unter Rühren 1min lang anrösten. Spargel hineingeben und eine weitere Minute unter Rühren braten.

3. Wasser, Sojasauce und Zucker unterrühren und mit geschlossenem Deckel 1 Minute dünsten. Deckel öffnen, Limettensaft dazugeben und den Spargel weitere 2 bis 4 Minuten braten bis er gar ist.

Morgen geht es mit leckerer Entenbrust weiter…. 🙂

Das Rezept stammt übrigens, so wie alle Rezepte dieser Woche, aus dem wunderbaren Easy Asia* von Bill Granger. Das Buch selbst werde ich Euch Ende dieser Woche vorstellen.

Bis dahin: Guten Appetit,
Eure Irina

*Affiliate-Link

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

4 Gedanken zu „Grüner Spargel mit Knoblauch aus dem Wok

  1. Liebe Irina,
    Ein klasse Rezept das ich so ähnlich mal im Restaurant gegessen habe.
    Ich finde Deine Wok Reihe echt große Klasse und freue mich schon aufs nächste Rezept 🙂
    Das Kochbuch habe ich leider nicht von Bill Granger, finde ihn aber total sympathisch.
    Schönen Feiertag morgen,
    Sabine

    • Liebe Sabine,

      vielen Dank, ich freue mich, dass die Asia Woche gut ankommt und werde in Zukunft öfter mal Themenwochen machen.
      Das Buch kann ich Dir nur ans Herz legen. Am Sonntag geht die dazugehörige Rezension online. Da kannst Du es Dir auch noch mal ansehen. 🙂

      Sonnige Grüße,
      Irina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.