Geht es Euch manchmal auch so, dass Ihr beim einkaufen irgendwas mitnehmt obwohl Ihr noch keine Ahnung habt, was und wann Ihr damit machen wollt? Mir geht es durchaus ab und an so, weil ich nicht immer mit einem festen Plan im Kopf einkaufen gehe. Meistens schreibe ich einen Einkaufszettel, auf dem ich notiere, was wir auf alle Fälle brauchen (Grundnahrunsmittel wie Milch, Joghurt, Butter etc). Wenn ich Zeit habe, überlege ich mir auch ein paar Rezepte, die ich in der kommenden Woche zubereiten will und suche raus, was ich dafür noch benötige. Der Rest, ja, hm, sagen wir das mal so: man darf mich nicht hungrig einkaufen schicken, denn dann garantiere ich für nichts. 😉 Na ja, ganz so schlimm ist es auch nicht, aber wenn man Hunger hat, kauft man wirklich mehr ein, denke ich.
Letztes Wochenende, vor dem Einkauf, habe ich mir ein paar Rezepte rausgesucht. Unter anderem eines, bei dem Tintenfischtuben gefüllt werden und für die Füllung, so dachte ich, benötigte man Ricotta. Also kam er auf den Zettel. Kurz bevor wir losfuhren, habe ich nochmal ins Rezept gesehen und es war gar kein Ricotta nötig. Hm, ok. Irgendwie strich ich ihn aber nicht durch und im Laden war ich dann wieder überzeugt, ihn zu brauchen. 😀 Lange Rede, kurzer Sinn: er stand völlig ohne Zweck in unserem Kühlschrank. Bis Dienstag, denn da entschied ich ganz spontan, ihn zusammen mit übrigen Nektarinen zu einer (oder besser gesagt vier) Nektarinen-Ricotta-Galette zu verarbeiten. Meine Mama war an dem Tag zu Besuch und war so begeistert, dass ich ihr am selben Abend noch das Rezept schicken musste. 🙂
Eins noch vorab: wenn Ihr es richtig süß mögt, solltet Ihr noch ein wenig Zucker untermischen, denn wie man den Zutaten entnehmen kann, ist die Nektarinen-Ricotta-Galette nicht so sehr süß, aber gerade das hat uns sehr gefallen.
Zutaten:
Teig:
300g Mehl
3 EL Mascobado*
1 Prise Salz
175g sehr sehr kalte Butter in Würfeln
100g Naturjoghurt
2 EL kaltes Wasser
Belag:
250g Ricotta
2 EL Agavendicksaft*
1 Ei, Größe M
4 Nektarinen
1 TL Thymianblättchen
4 TL Mandelblättchen
Zubereitung:
1. Zuerst alle Zutaten für den Teig schnell verkneten (Im Thermomix ca 20 Sekunden auf Stufe 4) und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
2. Für die Füllung Ricotta mit Agavendicksaft, Zitronensaft und Ei verrühren und die Nektarinen in Spalten schneiden.
3. Nun den Teig entweder zu einem großen oder zu mehreren kleineren Kreisen ausrollen. Danach Ricottacreme und Nektarinenspalten darauf so verteilen, dass ein kleiner Rand von ca 4 bis 5cm bleibt und diesen hochklappen. Anschließend die Nektarinen-Thymian-Galette mit Thymian und Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 210°C Ober-/Unterhitze 25 bis 30min lang backen.
Guten Appetit!
Eure Irina
*Affiliate-Link (Infos in der Siderbar)