Fußball-Cakes („Sommerküken“)

Testbacken für die Cupcake Heaven

Das Rezept wurde von Yvonne Matthes für den Wettbewerb eingereicht und dann von insgesamt 7 Juroren gebacken. Und da ich eine davon bin, möchte ich Euch das  Rezept auch zeigen 🙂

Ersteinmal das Originalrezept:

Zutaten für 12 Küken :
1 Packung Schokotröpfchen
150g weiche Butter oder Margarine
150g + 1 TL Zucker
3 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
250g Mehl
2 leicht gehäufte TL Backpulver
150g Marzipan-Rohmasse
30g Puderzucker
rote Lebensmittelfarbe
600g Schlagsahne ( nehmt ruhig nur 400g, bei mir ist sooo viel übrig geblieben!)
2 Päckchen Sahnefestiger
30-40 g Kokosraspel
12 Mandelkerne mit Haut
Puderzucker zum Ausrollen
24 gelbe Papier – Backförmchen24 Schokotröpfchen für die Augen beiseite legen. Butter, 150g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
Eier unterrühren.
Mehl und Backpulver mit den übrigen Schokotröpfchen mischen und unter die Butter-Eimaße rühren. In ein Muffinblech ( 12 Mulden ) jeweils 1 Papier-Backförmchen stellen.
Teig in die Förmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad ca. 20-25 Min. backen.
Marzipan, Puderzucker und Lebensmittelfarbe verkneten. Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen. Für die Kämme der Küken 6 Kreise ( á 5cm Durchmesser ) ausschneiden und halbieren. Aus der runden Seite mit einem kleinen Messer Zacken ausschneiden. Aus dem übrigen Marzipan 3 Kreise ( á 6cm Durchmesser ) ausschneiden und vierteln. In jedes Viertel 3 Zacken als Zehen für die Füßchen schneiden.Kämme und Füßchen 1-2Std. trocknen lassen.Sahne, 2 Päckchen Vanillin-Zucker, 1 TL Zucker und Sahnefestiger steif schlafen. Mit einem Eiskugelformer jeweils 1 Sahnekugel auf jedes Muffin setzen. Dabei Eiskugelformer zwischendurch in warmes Wasser tauchen. Sahnekugeln mit Kokosraspel bestreuen und die Muffins jeweils in ein neues Papierförmchen setzen.
Sahnekugeln mit Marzipan-Kämmchen, Mandel-Schnäbeln und Schokotröpfchen-Augen verzieren.
Marzipanfüßchen einfach nur unter die Papierförmchen legen.-FERTIG-

Und hier meine Bewertung:

Das Rezept ließ sich leicht befolgen und war relativ einfach. Auch hier
(wie bei den Schoko-Minz-Cakes) wollte ich nur 2/3 machen und bekam statt
8 dennoch 10 Cupcakes raus.
Teig, der leider recht fest war, schnell zusammengerührt und ab in den
Ofen damit. Die Backzeit hat bei mir nicht ganz ausgereicht. Da musste ich
noch ca 5min draufgeben. Und das obwohl mein Ofen sonst recht schnell ist.
Und auch dann waren sie zwar durch aber noch leicht matschig.
Komischerweise ließ sich auch dieser Teig nach dem Backen nicht aus meinen
Förmchen lösen. Da ich dieses Problem bis zu diesem Tag noch nicht hatte,
hatte ich natürlich wie immer keine Papierförmchen benutzt. Nun ja,
letztendlich habe ich die Muffins in den Silikonformen gelassen.

Sahne zu schlagen war natürlich kein Problem und so ging auch das
beschrieben Platzieren mit dem Eisportionierer leicht von der Hand.
Nachdem ich die Kokosraspel darüber gestreut hatte, entschied ich spontan
statt Küken (Ostern ist ja nun wirklich lang vorbei) passend zur EM
Fußbälle zu machen :). Geschmacklich macht es keinen Unterschied und sieht
süß aus.

Geschmacklich gab es für mich kein Aha-Erlebnis. Weder positiv noch
negativ. Optisch sind sie ein Hingucker.

(1 ist die schlechteste und 7 die beste Note)
Handhabung/Herstellung: 7
Geschmack: 5
Aussehen: 7

Übrigens habe ich mir die Bewertungen der anderen Jury-Kolleginnen vor dem
Backen extra nicht nochmal durchgelesen um möglichst neutral zu starten 😉

Liebe Grüße,
Eure Irina

Du magst das Rezept? Dann teile es doch mit Deinen Freunden. 🙂

2 Gedanken zu „Fußball-Cakes („Sommerküken“)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.